ESV Herren 1 mit Niederlage gegen Leader
ESV Eschenbach : White Indians Inwil-Baar
Nach einem guten Spiel und mehr Spielanteilen mussten sich die Eschenbacher gegen den Leader White Indians Inwil-Baar dennoch mit 1:4 geschlagen geben.

1:4

16. November 2024 | 19:00 Uhr
Neuheim Eschenbach Eschenbach LU
150 Zuschauer
1. Schiedsrichter: Cyril Luca Bärtschi
2. Schiedsrichter: Nils Meyer
In der Vorrunde der 2. Liga Grossfeld Gruppe 3 blieb dem ESV Eschenbach wenig erspart. Bereits vor der Saison verletzten sich Til Holenstein und Andreas Kronenberg. Kurz nach dem Saisonstart verlor man mit Simon Abt einen weiteren wichtigen Spieler. Hinzu kamen bis vor dem Spiel gegen die White Indians immer mal wieder weitere kleine Verletzungen mit Ausfällen von einigen Wochen. Zwar gab Andreas Kronenberg nach seinem Schlüsselbeinbruch überraschend früh sein Comeback, mit Simon Anderhub, Patrick Müller und Andrin Camadini fehlten jedoch nach wie vor drei wichtige Spieler aus privaten und gesundheitlichen Gründen. Für Trainer Yves Konzelmann war unter diesen Voraussetzungen klar, "wir möchten uns nicht beklagen und werden das Beste aus der Situation machen".
Spiel auf ein Tor nicht belohnt
Eschenbach begann mit zwei Linien und machte zu Beginn des Spiels mächtig Druck. Die White Indians aus Baar erhielten nicht manche Möglichkeit, sich offensiv in Szene zu setzen. Entgegen dem Spielverlauf der Startminuten waren es jedoch die Gäste, welche direkt mit ihrem ersten Schuss das 1:0 erzielen konnten. Auch in der Folge waren es die Gastgeber, welche dem Spiel den Stempel aufrückten, aus ihren Chancen jedoch nichts Zählbares erzielen konnten. Auch in der Defensive liess man nichts anbrennen und zu diesem Zeitpunkt verbuchten die White Indians nebst dem Tor keine weiteren Torchancen. In der 19. Minute waren es dann erneut die Gäste, welche mit ihrem zweiten Abschluss in Richtung des Eschenbacher Gehäuses direkt das zweite Tor erzielten. Bis zur zweiten Pause passierte in der Folge nicht mehr viel. Zwar war das Spiel umkämpft und den Zuschauern wurde etwas geboten, zu zwingenden Chancen kam man jedoch auf beiden Seiten nicht und so hiess es nach 40. Minuten 0:2 aus Sicht der Eschenbacher.
Kein Grund zur Panik
Aufgrund des Spielverlaufs hatte man in der Kabine der Eschenbacher kein Grund zur Panik. Zwar erwischte man erneut den schlechteren Start und nach 43. Minuten hiess es bereits 0:3, jedoch drückten die Eschenbacher weiter aufs Tempo und versuchten alles, den Rückstand zu verkleinern. In der 49. Minute gelang es dann Jan Gürber, einen Abpraller zum 1:3 zu verwerten. Eschenbach versuchte in der Folge alles, den Rückstand weiter zu verringern. Allerdings hatte nebst dem stark aufspielenden Torhüter der Gäste auch das Torgehäuse etwas dagegen. Ab der 55. Minute versuchte man es auch ohne Torhüter und mit einem Mann mehr. Erneut hatte man gute Abschlussmöglichkeiten, allesamt wurden jedoch pariert. Einen Abstimmungsfehler bei der Auslösung gab den Gästen die Möglichkeit, mit einem Schuss ins leere Tor auf 1:4 zu erhöhen. Die Zeit rannte dem Heimteam etwas davon und dennoch blieben die Chancen nicht aus. Weitere Tore wollten jedoch nicht mehr fallen.
Zwar hat es nicht für den Sieg gereicht, dennoch stimmt das Spiel gegen die White Indians positiv. "Wir haben Moral gezeigt und waren spielbestimmend. Leider hat die Chancenauswertung noch nicht funktioniert und wir machten es den Zugern zu einfach, zu ihren Toren zu kommen", fasste Yves Konzelmann nach dem Spiel das Geschehen zusammen. Den Ausblick stimmt ihn ebenfalls positiv, zum Abschluss der Vorrunde muss man zwar zum schwierigen Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft von Ad Astra Obwalden, allerdings stehen, mit Ausnahme von Til Holenstein, zum ersten Mal der komplette Kader zur Verfügung.
Das Spiel findet am Sonntag, 24. November 2024 um 16:00 Uhr in Sarnen statt.
ESV Eschenbach – White Indians Inwil-Baar 1:4 (1:2, 0:0, 1:2)
Neuheim Eschenbach – SR: Cyril Luca Bärtschi, Nils Meyer
ESV Eschenbach: Aregger/Widmer; Amrein, D. Anderhub, Bächler, Bühlmann, F. Gürber, J. Gürber (1), Gehrig, Hager, Hodel, J. Jung, Koller, Kronenberg, Michelotti, Rüttimann, Schärer, Uhlmann, Ulrich, Weibel

1:4
