logo esv farbig beta

Männerriege

Schneesport- Weekend Arosa (mit Männerriege Plus)

Die Männerriege ist bekannt für polysportiven Tätigkeiten. Genau unter diesem Motto stand das Schneesport- Weekend in Arosa vom 10. – 12. März 2023. Doch weshalb ‘Männerriege plus’? Ganz einfach die Männerriege ist offen und flexibel, weshalb auch eine Delegation der Frauen- und der Geräteriege die ‘Männer’ an das Weekend begleitete. So viel sei verraten: die 30 Teilnehmer:innen hatten Ausdauer, viel Spass, auch etwas Sonnenschein und betätigten sich an diesem Wochenende in über 10 verschiedenen Sportarten.

Die Anreise erfolgte am Freitag früh mit dem Vereinsbus inklusive Anhänger oder später in Fahrgemeinschaften. In guter Gesellschaft haben auch die 360 Kurven von Chur hoch nach Arosa niemandem etwas ausgemacht.
Der eine oder andere Sonnenstrahl erwartete die Skifahrer (Sportart 1) bereits am Freitagvormittag, so ging es sofort auf die frisch eingeschneiten Pisten. Als das Wetter etwas nachliess, war der berühmte ‘Muggenpfupf’ (Sportart 2) im Zwischenstopp in der Carmennahütte angesagt. Bei der Talabfahrt war aufgrund der eingeschränkten Sicht einiges an ‘Improvisationstalent’ gefragt. Da war es mehr als verdient, dass auf dem Heimweg noch ein Kurzaufenthalt im ‘Brüggli’ eingeplant wurde. Schliesslich machte man sich zu Fuss oder mit dem Bus (Sportart 3) zurück zur (Gruppen)Unterkunft. Nach einem ausgiebigen Nachtessen im Traditionsrestaurant Vetter inklusive musikalischer Unterhaltung und bester Weinbegleitung machte sie die Gruppe auf den Heimweg.

Am Samstag reisten die letzten ‘Nachzügler’ an, bei denen nun auch ‘Snowboarder’ (Sportart 4) dabei waren. Über Nacht war einiges an Schnee gefallen und von Zeit zu Zeit zeigte sich auch die Sonne. Leider war es beim Mittagessen im Gipfelrestaurant Weisshorn auf über 2'600 m.ü.M nicht mehr ganz so sichtig und man verpasste die Aussicht auf die über 400 Berggipfel. Auch die kleine ‘Winterwandergruppe’ (Sportart 5) musste die geplante anspruchsvolle Tour aufgrund der Wetterverhältnisse abbrechen und auf die Gondelbahn ausweichen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen inklusive Cremeschnitte ging es – früher oder später – wieder auf die Ski und Richtung Tal. Ach ja: falls jemand zufälligerweise in nächster Zeit in Arosa und auf dem Weisshorn ist: Magnumflaschen vom Roten aus der Bündner Herrschaft hat es keine mehr! (Sportart 6?)

Der nächste Treff- und Höhepunkt war schliesslich die Kuhbar. Dort spielten – extra wegen dem ESV – die Fäaschtbänkler auf. Natürlich platzierten wir uns optimal zwischen Bühne und Getränkestand. Zu den musikalischen Klängen wurde das Tanzbein geschwungen (Sportart 7), kräftig mitgesungen (Sportart 8) und in die Hände geklatscht. Die jüngere Garde vergnügte sich im Neuschnee mit ‘Rumrutschen’ und Schneeballschlachten (Sportart 9). Gerade noch beim letzten Tageslicht machte man sich auf die Talabfahrt und die Vorbereitungen für das Nachtessen. Zum Nachtessen stand ein Spaghetti-Plausch auf dem Programm. Einige widmeten sich vor und während dem Essen Gesellschaftsspielen (Sportart 10) aller Art und wieder andere hängten dort ein, wo sie am Mittag aufgehört hatten: bei den Magnumflaschen. Die wirklich gut trainierten Teilnehmer:innen hatten noch nicht genug: so wurde das Nachtleben (Sportart 11) von Arosa nochmals genau unter die Lupe genommen. Leider verlief die von den Geräteriege lancierte Suche nach ‘Anstössern’ (Sportart 12) bis dahin immer noch nicht erfolgreich.

Der Sonntag schliesslich überraschte mit hervorragendem Pistenwetter, was einige vor der Heimfahrt nochmals so richtig ausnutzten.

Einen riesengrossen Dank gebührt dem OK um Res Blum und Heinz Herger für die hervorragende, weitsichtige und abwechslungsreiche Organisation dieses Wochenendes. Alle waren sich einige: Arosa wir kommen (nächstes Jahr) wieder!

f98b6cc0-f9c1-4d1d-b45a-db4bcbdecaae
Click to view more

Tags: Männerriege


Diese Seite wird Ihnen präsentiert von



dem offiziellen Web-Sponsor des ESV
© 2023 ESV Eschenbach