Beim Heimspiel gegen die Bern Capitals vermochte das Heimteam nicht vollkommen zu überzeugen und verlor vor allem im Mitteldrittel den Fokus. Das Resultat ist schlussendlich eine 8:7 Niederlage nach Penaltyschiessen.
Nach dem Vollerfolg gegen Aargau United letzten Samstag wollten die Eschenbacher erneut punkten. Dies gelang ihnen in einem hart umkämpften Spiel, welches von Höhen und Tiefen geprägt war. In der Verlängerung konnte das Heimteam das Spiel mit dem «Goldengoal» entscheiden. In der 62. Minute gelang der Treffer zum 6:5 Schlussstand.
Beim Start der Saison ist den Seetalern noch ein klarer 10:2 Sieg gegen UHT Arni gelungen. Nun nach dem die Gäste aus Bern in der 2. Liga angekommen sind kam ein anderer Gegner nach Eschenbach. Aus vorherigen Spielen war dem Heimteam bewusst, dass Arni eine Entwicklung durchmachte und beispielsweise die Bern Capitals schlugen. Nach einem umkämpften Spiel mussten sich die sichtlich enttäuschten Eschenbacher dem UHT Arni 5:7geschlagen geben.
Am letzten Sonntag mussten die Eschenbacher auswärts gegen die Racoons Herzogenbuchsee antreten. Sie gewannen auch das dritte Spiel klar mit 12:7 und stehen weiterhin an der Tabellenspitze.
Gegen den UHC Obersiggenthal galt es das letzte Etappenziel zu meistern, um sich damit für die Playoffs zu qualifizieren. Dies gelang den Seetalern mit einem 6:2 Heimsieg, welcher so auch verdient war.
In einem hart umkämpften Spiel musste sich das Heimteam dem UHC JW Sursee 86 geschlagen geben. Die erste Saisonniederlage wurde Realität, obwohl man sich einen Punkt erkämpft hat, da das Spiel erst in der Verlängerung 7:8 entschieden wurde.
Mit einer komfortablen Ausgangslage wollte das Heimteam mit einem Sieg ins neue Jahr starten. Dieser glückte gegen die Racoons aus Herzogenbuchsee im Heimspiel mit 9:6.
Nach dem ersten Sieg gegen den Aufsteiger Arni durfte der ESV Eschenbach am letzten Samstag zum ersten Mal zu Hause antreten. Mit dem 7:1 Erfolg über den UHC Burgdorf grüssen die Seetaler nach zwei Spielen von der Tabellenspitze.
Nach der Niederlage nach Verlängerung im Hinspiel hatten die Eschenbacher im Rückspiel mit dem UHC Sursee eine offene Rechnung, welche es zu begleichen galt. Dem ESV gelang dies mit 10:5 relativ deutlich und setzt sich so an der Spitze der Gruppe fest.
Nach der Niederlage gegen das damals letztplatzierte Arni war von Eschenbach gegen Burgdorf eine Reaktion gefordert. Mit einem 7:5 Erfolg erfüllte man diese Aufgabe und kann mit einem positiven Gefühl in die Weihnachtspause.
Eschenbach gestaltet das zweite von drei Etappenzielen gegen Fricktal erfolgreich. Nach dem sie bis zur 42. Minute noch 4:2 im Hintertreffen waren, reagierten die Gäste und stellten auf 6:9. Das Schlussresultat nach einem genialen letzten Drittel der Eschenbacher wurde fanatisch bejubelt.
Am vergangenen Samstagabend stand das Spitzenspiel gegen die Hornets Moosseedorf an. Eschenbach stand bis kurz vor Schluss im Hintertreffen und trotzdem gelang es dem Heimteam den Sieg nach Hause zu holen. Das Spiel endete 5:4 nach Verlängerung.
Nach dem die letzten Spiele stets sehr knapp ausgingen, konnte der ESV Eschenbach im Spiel gegen den UHC Obersiggenthal wieder einmal einen ungefährdeten Sieg feiern. Mit dem 8:4 Erfolg beenden die Seetaler die Vorrunde auf dem zweiten Platz.
Nach zwei Niederlagen in Folge kam mit Unihockey Aargau United ein unangenehmer Gegner nach Eschenbach. Die Aargauer sind aufdringlich und haben einige Abschlussstarke Stürmer in Ihren Reihen. Eschenbach liess jedoch nichts anbrennen, siegte souverän mit 7:2 und hält sich so im Playoff-Rennen.
Für die Seetaler begann am vergangenen Samstag die Playoff - Serie gegen Lausanne. In einem hart umkämpften Spiel, welches bis zum Schluss hochspannend blieb, mussten sich die Eschenbacher nach Pernaltyschiessen 6:5 geschlagen geben.
Nach dem zweiwöchigen WM Unterbruch ging für den ESV Eschenbach mit dem Auswärtsspiel gegen Unihockey Aargau United die Meisterschaft weiter. Mit einem 4:3 Erfolg konnten die Eschenbacher den Verbleib in der Spitzengruppe waren.
Am letzten Freitag empfing der ESV Eschenbach den aktuellen Schweizer Meister und Cupsieger GC Unihockey in der Neuheimarena. Mit 2:12 mussten sich die Hausherren zwar geschlagen geben, sorgten mit dem Auftritt jedoch für einen Achtungserfolg und zeigt sich bereit für die anstehende Meisterschaft.
Nach der Niederlage in der Verlängerung gegen Sursee mussten sich die Eschenbacher Unihockeyaner auch gegen Bern Capitals Ost mit 2:3 denkbar knapp geschlagen geben. Da auch Sursee verloren hat, bleiben die Seetaler dennoch in der Spitzengruppe.
Nach dem Sieg im Heimspiel und dem 1:1 Ausgleich in der Serie reisten die Seetaler mit einem positiven Gefühl nach Lausanne. Das zweite Spiel des Wochenendes ging jedoch mit 7:6 n.V. verloren und somit spielt Lausanne um den Aufstieg in die 1. Liga.
Nach der Niederlage gegen Bern Capitals verloren die Herren aus Eschenbach auch den Spitzenkampf gegen die Hornets aus Moosseedorf mit 4:7 und rutschen in der Tabelle auf den 3. Rang.
Die erste Mannschaft des ESV Eschenbach schafft es in der neuen Gruppe ein erstes positives Resultat einzufangen. Im Gegensatz zur Vorwoche, als man noch der Underdog war, verlangte das Trainerduo Heini / Niederberger einen dominanten Auftritt. ESV Eschenbach bezwingt den UHT Arni im Auswärtsspiel klar mit 2:10