Matchbericht Damen 1, Sonntag, 22.1.2023 Siggenthal
Als motivierte und kompakte Gruppe reiste das Damen 1 diesen Sonntag nach Obersiggenthal. Das Ziel war klar, gegen March-Höfe Altendorf stand noch eine Revanche offen und gegen die Vipers galt es an den letzten Erfolg anzuknüpfen.
RD March-Höfe Altendorf II - ESV
Mit zwei Linien ging der Anpfiff los und nach 10 Sekunden fiel durch Jutz das erste Tor hinter die Torlinie der Gegnerinnen. Die Freude war gross, nach 3 Minuten Spielzeit folgte jedoch bereits der Konter, Spielstand 1:1. Die Eschenbacherinnen hatten Mühe mit der Treffsicherheit und so gingen einige Schüsse neben und über das Tor, bis auf ein wunderschönes Zuspiel von Kaufmann auf Felder, die den Schuss knapp unter die Latte schiessen konnte und Eschenbach somit in der 8. Minute erneut in die Führung ging. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten die March-Höfe ausgleichen. Mit dem Spielstand 2:2 war der Auftrag vom Trainerduo Heini/Bucher klar, mehr und gezieltere Abschüsse, die Bälle müssen ins Tor kugeln!
Gesagt, Getan. Gleich doppelt konnte das Dreamteam Müller Pass auf Heini Erfolge erzielen und den Vorsprung auf 3:2 und 4:2 erhöhen. In der 28. Minute fiel erneut ein Gegentor bei welchem die Gegnerinnen klever eine Unsicherheit der Eschenbacherinnen ausspielen und direkt abschliessen konnten. Kurz darauf war es Müller, welche den Moment eines Sturzes ausnutzte und mit dem Ball alleine auf die gegnerische Torwartin laufen konnte und den Ball gekonnt im Tor versenkte. 30 Sekunden später gelang Oehen dasselbe, frech konnte sie den Ball unter den Beinen der Torwartin durchschieben, welche dann hinter die Torlinie greifen musste. Trotz der vielen Tore merken die Eschenbacherinnen langsam, dass sie auf zwei Blöcke reduziert sind. Die Sprints werden langsamer, die Pässe ungenauer. So konnten die March-Höfe Altendorf gleich zweimal jubeln und es stand 4 Minuten vor Schluss das knappe Resultat von 6:5. Mit dem Willen mit dem die Eschenbacherinnen angereist sind, gelang es ihnen dem steigenden Druck standzuhalten und Oehen konnte auf Zuspiel von Kaufmann den Vorsprung auf 7:5 erhöhen. Altendorf reagierte prompt und stockte auf, für die letzten zwei Minuten spielten sie mit 4 Feldspielerinnen. An den Seitenlinien der Eschenbacherinnen wurde viel gerufen und angefeuert und so gelang Kaufmann 10 Sekunden vor Abpfiff einen Schuss aufs leere Tor. Mit viel Jubel konnten die Eschenbacherinnen den ersten Match des Spieltages mit 8:5 beenden.
ESV - Vipers Innerschwyz
Dank der frischen Luft und der Motivation der versprochenen Gummibärlis starteten die Eschenbacherinnen trotz schwieriger Umstände beim Einschiessen auch in den zweiten Match voller Elan. Sowie man im ersten Match nach 10 Sekunden bereits jubeln konnte, gelang dasselbe jetzt den Gegnerinnen und nach 13 Sekunden stand bereits ein Punktestand von 0:1. Nach nur 3 Minuten konnte Jutz jedoch auf Zuspiel von Heini den Ball im Gegnertor versenken und somit auf 1:1 ausgleichen. In der 7. Minute standen die Vipers wegen einem Fehler beim Auswechseln plötzlich zu fünft auf dem Spielfeld und erhielten dafür eine 2 Minuten Strafe. Diese Überzahlposition konnten die Eschenbacherinnen leider nicht zu ihren Gunsten ausnutzen und gaben den Gegnerinnen viel Raum und einige Freistösse. Es blieb jedoch während der gesamten Strafzeit torlos und schon bald konntnen die Vipers wieder vollzählig weiterspielen. Nach 12 langen Minuten konnte Jutz endlich die Eschenbacherinnen erlösen und machte mit ihrem berühmt-berüchtigten "Buebetreckli" das 2:1. Kurz darauf traf Heini auf Pass von Felder erneut unter die Latte und kurz vor Schluss der ersten Halbzeit war es erneut Heini, welche den Vorsprung der Eschenbacherinnen auf 4:1 erhöhen konnte.
Für die zweite Hälfte ist den Eschenbacherinnen klar, die Gegnerinnen sind schnell und schiessen präzise, es musste vollste Konzentration her. Mit Traubenzucker und motivierenden Worten von Captain Oehen kehrte diese wieder zurück. Kaum eine Minute nach Anpfiff der zweiten Spielhälfte war es Felder, welche den freien Platz hinter dem Tor suchte und so an den Gegnerinnen vorbei Richtung Tor ziehen konnte. In der 22. Minute mussten die Eschenbacherinnen ein Tor in Kauf nehmen, bei welchem Torwartin Bühlmann knapp danebengriff. Bald darauf war es aber wieder "Best Player" Gabi Oehen welche präzise ins Tor traf und in der 19. Minute Jutz, die im Alleingang zwei Gegnerinnen stehen liess und den Abschluss aufs Tor suchte. Und fand. Zwanzig Sekunden vor Schluss versenkte eine Gegnerin der Vipers nochmals ein Tor, am Endergebnis 7:3 gab es jedoch nicht viel zu rütteln. Zufrieden und Glücklich über die beiden Siege konnte den Eschenbacherinnen auch der Stromausfall in Garderobe und Dusche nicht die gute Laune vermiesen.
Für den ESV spielten:
Boog (Goalie), Bühlmann (Goalie) Oehen (2T, 1A), Jutz (4T), Heini (4T, 1A), Kaufmann (2T, 1A), Felder (2T, 1A), Müller (1T, 2A), Good, Marty
Die nächste Runde findet am Sonntag, 05. Februar 2023 in Palestra Ciossetto in Sementina (TI) statt
15:25 ESV – Glattal Falcons
17:15 ESV – UH Eagles Sementina
Tags: Damen 1