Unihockey Schülermeisterschaft 2023 – kantonale Ausscheidung
Am Mittwoch, 22. März 2023 durfte der ESV Eschenbach gemeinsam mit der Schule Eschenbach das kantonale Ausscheidungsturnier der Unihockey Schülermeisterschaft durchführen. 29 Teams mit über 200 Schülerinnen und Schülern aus dem ganzen Kanton Luzern haben den Weg nach Eschenbach gefunden. In 7 verschiedenen Kategorien wurde um die Qualifikation für die Schweizerfinaltage der swiss unihockey Games 2022/2023 und die Qualifikation für die Schweizerischen Schulsporttage gespielt.
Der glückliche Zufall wollte es, dass in Wolhusen aktuell die Turnhallendächer saniert werden und die Sportförderung, für die diesjährige Austragung, einen neuen Organisator für die kantonale Ausscheidung der Unihockey Schülermeisterschaft suchte. Dass man dann an die Unihockey-Hochburg Eschenbach und die Neuheimturnhalle denkt, war dann alles andere als ein Zufall. Nach kurzer Absprache mit der Schulleitung und der ESV Sportgruppe Unihockey, welche beide sofort ihre Unterstützung zugesichert haben, war für uns klar, dass wir das für viele Primar- und Sekundarschüler/innen unvergessliches Sporterlebnis auf die Beine stellen werden. Gemeinsam mit der Lerngruppe 1.1 der Sekundarschule, verstärkt durch die ESV Unihockeyjunioren und Juniorinnen der 2./3. Sekundarklassen und Funktionäre der Sportgruppe Unihockey stand einer erfolgreichen Durchführung nichts mehr im Weg.
Am Vormittag wurde zuerst in den beiden Kategorien der 5./6. Klasse (Mädchen und Knaben) gespielt. Für einen reibungslosen und fairen Spielverlauf sorgten Cédric, Colin, Julia, Nicola und Theo, die mit aller Ruhe und Abgeklärtheit die Spiele leiteten. Herzlichen Dank.
Am Nachmittag standen vom ESV die drei legendären M’s, Marvin, Mike und Miriam, im Einsatz und sorgten zusammen mit Lukas, dass die heiss umkämpften Spiele der Sekundarschulklassen fair ausgetragen wurden und alle Banden stehen blieben.
Sowohl am Morgen als auch am Nachmittag wurde jeder Ball hart umkämpft und die Fans an den Banden sorgten für eine ausgelassene Stimmung und trieben dadurch die Emotionen der Spieler und Spielerinnen noch weiter in die Höhe. Die Stimmungspegel überschritt teilweise die 100-Dezibel-Marke bei weitem und liessen die Kommentare des Speakers kläglich verstummen.
Für das kulinarische Wohl der Spieler, Spielerinnen und Gäste sorgte der Kiosk, welcher von der Lerngruppe 1.1 geführt wurde und neben Kaffee & Gipfeli, Hot Dogs, Handy Toast und zahlreichen Süssigkeiten eine frische und leckere Kuchenvariation im Angebot hatte, die ihresgleichen sucht.
Nach literweise verlorenem Schweiss, atemberaubenden Stocktechniken, hart und fair umkämpften Zweikämpfen und frenetisch bejubelten Torerfolgen standen die Siegerteams fest. Wir gratulieren den Siegerteams sowie den 2. Platzierten Team jeder Kategorie herzlich zur Qualifikation für die Finaltage der swiss unihockey Games vom 10./11. Juni 2023 in Zofingen.
Unter www.sport.lu.ch/unihockey findest du die Ranglisten und einige Impressionen.
Das OK bedankt sich bei allen Gästen, Spieler, Spielerinnen, Betreuer und Betreuerinnen sowie bei allen freiwilligen und nicht ganz freiwilligen Helfern (Schüler und Schülerinnen der LG 1.1😉) für ihren tollen Einsatz und die Unterstützung. Ein dank auch an die Schulleitung der Schule Eschenbach und an die Verantwortlichen der Gemeinde Eschenbach für ihre Unterstützung und Entgegenkommen.
Im kommenden Jahr wird die Unihockey Schülermeisterschaft aller Voraussicht nach wieder in Wolhusen stattfinden. Wir bedanken uns bei der Sportförderung Luzern für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Unterstützung. Und falls die Dächer bis dann immer noch nicht halten sollten, springen wir sehr gerne wieder ein und bringen diese ausgelassenen sportlichen Emotionen wieder zurück nach Eschenbach.
OK Unihockey Schülermeisterschaft 2023, Lukas Kronenberg & Reto Setz
Tags: Unihockey , Anlässe & Wettbewerbe